Aktuelle Seite: Startseite
Verkaufstag bei der IKF am kommenden Samstag, 9. Juli im neuen Vereinsgebäude im Usinger Weg 102
Am Samstag, 9. Juli, ist es wieder so weit:
In der Zeit von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr können Apfelspezialitäten aus den Streuobstwiesen des Kirdorfer Feldes direkt bei der Interessengemeinschaft Kirdorfer Feld e.V. (IKF) erworben werden.
Aus den unbehandelten Früchten der Kirdorfer Streuobstwiesen entstehen nicht nur Apfelsaft und Apfelwein. Auch feinperlige Varianten wie Apfelsecco oder Apfelschaumwein, hergestellt nach Sektmethode, sowie ein alkoholfreier Secco namens Apfel-Birnentraum werden angeboten. Aus den frischgepressten Fruchtsäften werden auch verschiedene Gelees mit höheren Frucht- als Zuckeranteil angeboten:
Neben dem reinen Apfelfruchtaufstrich und den verschiedenen Apfelkompositionen auch Quitte und Birne.
Der Verkauf ist für Alle geöffnet und findet im Vereinshaus der IKF im Usinger Weg 102 statt. Zum Eigen- und Fremdschutz wird das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes empfohlen.
Die Verkaufserlöse fließen zu 100% in die Arbeit der IKF für das Kirdorfer Feld, denn alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich.
Die IKF lädt ein, beim nächsten IKF Aktionstag im Kirdorfer Feld dabei zu sein. Wie immer findet er am 3. Samstag im Monat statt. Die Aktiven arbeiten im Feld oder auf dem großen IKF-Grundstück an der Schafhalle im Weißkreuzweg. Es geht los am Samstag, 21. Mai um 9.30 Uhr an der Schafhalle. Der IKF-Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Alle können etwas tun - Fachkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wer erst später kommen kann, ruft die Äppelhotline (0176 - 27 85 98 95) an, um zu erfahren, wo wir gerade tätig sind.
Kräuterspaziergang der IKF
Die Interessengemeinschaft Kirdorfer Feld (IKF) veranstaltet am Sonntag, 8. Mai einen Kräuterspaziergang im Kirdorfer Feld.
Die Führung des etwa eineinhalb Stunden dauerdendes Spaziergangs übernimmt, wie in den Jahren zuvor, Hobby-Kräuter-Experte Armin Johnert. Unter dem diesjährigen Motto "Landschaft und Flora im Wandel der Zeit" geht es auf den Wegen durchs Kirdorfer Feld. Die IKF wird hierbei von der Mainova AG unterstützt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten gut zu Fuß sein und sich etwas zu Trinken mitnehmen. Der Spaziergang dauert ca 1 1/2 Stunden. Treffpunkt ist am Sonntag, 8.5., um 11.00 Uhr am Apfelbaumuseum gegenüber dem Sportzentrum Nord West an der Endhaltestelle des Stadtbusses der Linie 6.
Eine Anmeldung ist erforderlich - die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Bitte per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Tel 0177 23 59 351 anmelden. Die Teilnehmer werden gebeten, nach dem Spaziergang 5 Euro für die IKF zu spenden.