- Details
Keltern für die Umwelt: Kreis vergibt Preis an IKF - Drei weitere Initiativen geehrt
von Alexander Schneider, Taunuszeitung vom 15.11.2024
Aller guten Dinge sind drei, manchmal aber auch vier und für den Sieger beim diesjährigen Klimaschutzpreis des Hochtaunuskreises können es sogar 5000 sein: Zum dritten Mal hat der Landrat den Wettbewerb um die besten Initiativen im Kampf gegen den Klimawandel ausgeschrieben. Bisher gab es immer drei prämierte Projekte, jetzt waren es aber vier, denn das Ergebnis war so knapp, dass es bei Punktgleichheit zwei 3. Plätze gab. Für den Sieger, in diesem Jahr hat es die Interessengemeinschaft Kirdorfer Feld (IKF) getroffen, seien 3000 Euro ausgelobt worden, hatte Erster Kreisbeigeordneter Thorsten Schorr (CDU) bei der Laudatio sehr zur Freude von IKF-Präses Michael Korwisi erklärt, dabei aber irrtümlich 2000 Euro Preisgeld „unterschlagen“, wie er lachend nachschob, was Bad Homburgs Apfelweinpapst Korwisi noch mehr frohlocken ließ. 5000 Euro sind besser als 3000 ...