Apfellogo

Hotline

 Äppel-Hotline der IKF

 

...beim Apfellesen helfen, Bäume zum Ernten anbieten, Äpfel anliefern, Treffpunkt zum Helfen ausmachen...

 

0176 - 27 85 98 95

Mo.-Fr. 17-20 Uhr, Sa. 9-20 Uhr

 

(nicht für Apfelwein/Secco/Saftverkauf)

Suesser1"Süßer" heißt der völlig unbehandelte Saft aus den gepressten Äpfeln. Ihn gibt es an den Keltertagen direkt aus unserer Kelter. Er ist das natürlichste Erzeugnis. Der Süße sollte sehr kalt (Kühlschrank) gelagert werden, nur dann hält er sich ein paar Tage. Danach beginnt er zu gären; es bilden sich Bläschen. Ab diesem Zeitpunkt ist es kein "Süßer" mehr, sondern "Rauscher". Auch in diesem Zustand ist er sehr beliebt. Da sich der Süße ab dem Pressdatum jeden Tag mehr zum Rauscher hin entwickelt, dürfen die benutzten Behälter nicht komplett verschlossen werden, damit die Gase entweichen können. Daher sollten aus Sicherheitsgründen keine Glasgefäße verwandt werden.Suesser2

Je nach Reifegrad der Äpfel keltert die IKF ab Mitte September bis Mitte Oktober an den meisten Samstagen. Am Bad Homburger Apfeltag, am Kelterfest der IKF (letztes Septemberwochenende) sowie am Bad Homburger Erntedankmarkt gibt es den Süßen in 2 l - und 5 l-Kanistern zu kaufen.  

Rückgabe Apfelsaftkarton

joachim meyer 4663bkk

Stammtischtage 2023

- jeden 2. + 4. Freitag im Monat -

27. Oktober

10. November, 24. November

8. Dezember, 22. Dezember

jeweils 19 bis 23 Uhr